Erforderliches Eigenkapital: ab 50.000 €
Geplanter Gewinn ab 3. Jahr: 200.000 €*
Erforderliches Eigenkapital: 15.000 €
Geplanter Umsatz ab 3. Jahr: über 220.000 €*
Erforderliches Eigenkapital: ab 40.000 €
Geplanter Gewinn ab 3. Jahr: 140.000 €*
Erforderliches Eigenkapital: ab 30.000 €
Geplanter Gewinn ab 3. Jahr: 150.000 €*
Sie wollen Ihr eigenes Business aufbauen und für Ihre eigenen Ziele arbeiten? Hierfür müssen Sie nicht bei null starten, sondern können auf bewährte Geschäftsideen setzen. Sie werden vom ersten Tag an intensiv im Netzwerk unterstützt. Es gibt über 1.000 Franchisesysteme in Deutschland. Doch nicht alle sind für Gründer geeignet und nicht alle suchen neue Partner. Hier stellen wir Ihnen zehn Lizenzsysteme für Ihre Selbstständigkeit aus verschiedenen Branchen vor. Diese Systeme nehmen neue Partner auf und eignen sich als Referenz für die jeweilige Branche.
Andreas Baumann von Franchise Top 10
Erforderliches Eigenkapital: ab 10.000 €
Geplanter Umsatz ab 3. Jahr: 70. – 120.000 EUR*
Erforderliches Eigenkapital: ab 40.000 €
Geplanter Umsatz ab 3. Jahr: 500.000 EUR*
Sie leiten Ihre Mitarbeiter am Standort und führen Kundengespräche. Zu Ihrer täglichen Arbeit gehören die Angebotserstellung sowie Vertriebs- und Marketingaktivitäten. Getifix bietet ein wachstumsstarkes Geschäftskonzept Marke mit hohem Imagewert.
Sie beraten Unternehmen im Bereich telefonischer Dienstleistungen, sowie deren Analyse und Optimierung. In dem wachsenden Markt ist global office ein innovativer Anbieter mit einem etablierten und ausgezeichneten System.
Gelateria La Luna, ein Unternehmen mit über 20 Jahren Erfahrung im Gastronomie-Eisgewerbe, stellt Ihnen als Franchise-Partner ein fertiges und bewährtes Geschäftsmodell zur Verfügung. Die La Luna Eiscafés bieten in einem hochwertigen Ambiente ausgezeichnete, handwerklich hergestellte Speisen an. Im Gegensatz zu klassischen Eisdielen ist das Konzept durch zusätzliche Produkte wie Waffeln, Torten, Apfelstrudel usw. ganzjährig erfolgreich.
Sie interessieren sich für eine eigene Selbstständigkeit oder sind bereits selbstständig? Dann finden Sie hier eine ganz besondere Überraschung.
Wir schenken Ihnen den Zugang zum Online-Seminar “Erfolgreich Selbstständig” mit Dr. Stefan Frädrich.
Damit Sie Konzepte systematisch prüfen können, haben wir Ihnen eine Checkliste erstellt. Die Checkliste besteht aus allen wichtigen Fragen, die Sie Lizenzgebern bzw. Partnern eines Systems stellen sollten, bevor Sie sich für ein System entscheiden. Sämtliche Fragen finden Sie in einer kompakten Zusammenfassung.
*Alle Angaben ohne Gewähr. Ausschlaggebend sind ausschließlich die Angaben des Lizenzgebers, die im persönlichen Gespräch dargelegt werden. Oftmals weichen die Planzahlen stark von Standort zu Standort ab. Deswegen werden diese vor der Gründung individuell mit dem Partner speziell für dessen Gründungssituation erarbeitet. Diese Seite führt keine Bewertungen von Franchisesystemen durch. Wir stellen lediglich eine Auswahl zur Verfügung. Eine genaue Beurteilung der Lizenzgeber kann nur durch den Interessenten selbst z. B. durch vorvertragliche Aufklärungsgespräche, Probetage, Interviews mit bestehenden Franchisepartnern, Einblick in betriebswirtschaftliche Auswertungen etc. vorgenommen werden.