Sie haben in Ihrem Leben bereits viel erreicht – Führungserfahrung, Expertise und den unbändigen Drang, Dinge zu verändern. Doch jetzt wollen Sie mehr. Sie wollen nicht nur ein Teil von etwas sein – Sie wollen etwas Eigenes schaffen. Dann sind Sie bei Rainbow Sanierungen genau richtig.
Keine Baukenntnisse erforderlich – Führungserfahrung zählt
Rainbow Sanierungen richtet sich gezielt an Quereinsteiger. Die Franchise-Partner müssen keine Bauprofis sein, sondern vor allem Führungserfahrung und Akquisetalent mitbringen. Unterstützt werden sie dabei von einem persönlichen Business Consultant. Die handwerklichen Aufgaben übernehmen geschulte Fachkräfte, die in der firmeneigenen Academy ausgebildet werden.
“Das Finanzielle muss stimmen, da bin ich ganz pragmatisch. Einsatz und Engagement müssen sich auszahlen. Mit Rainbow geht das. Und ganz nebenbei mache ich Menschen glücklich. Was will ich mehr?!”
MARKUS KROLL
“Als Partner bei Rainbow habe ich meine Berufung gefunden. Jeden Tag spüre ich das Ergebnis meiner Arbeit und die gute Stimmung im Team. Es ist eine Herausforderung, die Gesamtverantwortung zu tragen. Es macht Spaß das Unternehmen mit Leidenschaft zu führen und ich bin sehr zufrieden.”
MAIK RÖSLER
“Mit Rainbow habe ich als Unternehmer das nächste Level erreicht. Mein Betrieb ist gewachsen, mein Team zufrieden und meine Zukunft gesichert. Und ich kann nun Beruf und Familie besser vereinbaren.”
DAVID KLEIN
Ich bin neugierig geworden! Bitte senden Sie mir das kostenlose Rainbow Sanierungen Unternehmenskonzept für Franchise Interessenten zu.
Um dieses Geschäftskonzept umzusetzen, sollten Sie mind. 50.000€ Eigenkapital investieren können.
Mit der Übermittlung Ihrer Daten gehen Sie keinerlei weiteren Verpflichtungen ein. Wir leiten Ihre Informationen nur an die Lizenzgeber weiter, von denen Sie Informationen anfordern. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben oder verkauft.
*Angabe des Franchisegebers 2024
Alle Angaben ohne Gewähr. Ausschlaggebend sind ausschließlich die Angaben des Lizenzgebers, die im persönlichen Gespräch dargelegt werden. Die Planzahlen werden vor der Gründung individuell mit dem Partner speziell für dessen Gründungssituation erarbeitet. Eine genaue Beurteilung kann nur durch den Interessenten z. B. durch vorvertragliche Aufklärungsgespräche, Probetage, Interviews mit aktiven Franchisepartnern, Einblick in BWAs etc. vorgenommen werden.