10 Franchisesysteme 2023 von Experten und Insidern bewertet
Zurück zu den Systemen

Partner (m/w/d) für etablierten Spezialisten im Zaun- und Torbau gesucht

Starten Sie als Franchisepartner bei Poda Zaun und profitieren Sie von über 40 Jahren Erfahrung*

  • Durchschnittlicher Umsatz: 400.000 bis 800.000 € ab dem 2. Jahr*
  • Krisensicheres Geschäftskonzept durch beständige starke Nachfrage
  • Marktführer in Skandinavien und mit 39 Standorten in 5 Ländern vertreten

Über 40 Jahre Erfahrung*

Geeignet für Unternehmer aus der Branche oder Quereinsteiger mit Affinität zum Handwerk

Mit über 40 Jahren Erfahrung im Wachstumsmarkt Zaunsysteme und Torlösungen ist Poda Zaun mit 48 Standorten in 5 Ländern vertreten, davon 7 Betriebe in Deutschland. In Skandinavien ist Poda Zaun bereits Marktführer und verfolgt das Ziel auch in Deutschland die Nr. 1 zu werden.

Als Poda Zaunpartner verkaufen, planen, montieren und warten Sie mit Ihrem Team alle Arten von Zaunlösungen und arbeiten in Ihrer Region nah am Kunden. Poda Zaun ist einer der wenigen Anbieter für Zäune aus zertifiziertem FSC® (Forest Stewardship Council®) Holz. Die Arbeit in der Natur, Nachhaltigkeit und die zuverlässige Betreuung durch die Poda Zaun Zentrale, gehören zu den besonderen Stärken des Systems.

Dieses erprobte Geschäftskonzept eignet sich für Unternehmer aus der Branche und Quereinsteiger mit Bezug zur Tierhaltung oder Landwirtschaft.

Werden Sie als Poda Zaunpartner Teil der Expansion in Deutschland!

IHRE AUFGABEN

  • Leitung Ihres eigenen Poda Zaun-Centers
  • Aufbau und Führung Ihres lokalen Teams
  • Beratung der Kunden, auch vor Ort
  • Neukundengewinnung
  • Materialbeschaffung im Poda Zaun Webshop
  • Auf- und Ausbau der Marke Poda in Ihrem Gebiet

VORTEILE EINER PARTNERSCHAFT MIT PODA ZAUN

  • Durchschnittlicher Umsatz: 400.000 bis 800.000 € ab dem 2. Jahr*
  • Etablierte Marke mit über 40 Jahre Erfahrung im Markt für Zaunsysteme und Torlösungen*
  • Markführer in Skandinavien*
  • Zukunft- und krisensicherer Markt dank stark wachsender Nachfrage
  • Intensive Betreuung durch Partnermanager in den Bereichen Betriebsführung, Mitarbeiterführung sowie im Vertriebsprozess
  • Unterstützung beim Produkt- und Dienstleistungsangebot sowie im Marketing durch die Poda-Zentrale
  • Große Beschaffungsdatenbank für Material mit speziellen Einkaufskonditionen über den hauseigenen Web-Shop

ANFORDERUNGSPROFIL

  • Quereinsteiger mit Führungserfahrung und Affinität zum Handwerk oder
  • Unternehmer aus der Branche Handwerk/Landschaftsbau etc.
  • Willen ein eigenes Unternehmen aufzubauen und die Marke Poda Zaun zu leben
  • Kaufmännische Grundkenntnisse
  • Spaß daran in der Natur zu arbeiten
  • Eigenkapital in Höhe von 15.000 Euro

ERFAHRUNGEN PODA ZAUN PARTNER

“Ich finde es immer wieder spannend und abwechslungsreich, für jeden Kunden seine ganz individuelle Zaunlösung zu konzipieren und umzusetzen.”

Matthias Kraft, Poda Zaun München West

 
 
 

“Wer sich mit einem Poda-Betrieb selbstständig macht, kann als Franchise-Partner neben einem bereits erfolgreich erprobten Konzept auch auf viel Unterstützung durch eine starke Zentrale bauen.”

Thorsten Engbring, Poda Zaun Ibbenbüren

 
 
 

Die nächsten Schritte zu einem erfolgreichen Poda-Betrieb

  1. Unternehmerkonzept sichern
    Holen Sie sich die besten Informationen aus dem exklusiven Poda Zaun Unternehmenskonzept.
  2. Termin vereinbaren
    Im nächsten Schritt haben Sie die Möglichkeit sich einen Termin für ein kostenloses Erstgespräch mit einem direkten Poda Zaun Ansprechpartner zu sichern.
  3. Erstgespräch
    Im Erstgespräch findet Poda Zaun mit Ihnen gemeinsam heraus, ob und wie sie sie als potenziellen Franchisepartner (m/w/d) dabei unterstützen können, mit Erfolg in die Selbstständigkeit zu starten.

Hier Unternehmenskonzept anfordern.

Ich bin neugierig geworden! Bitte senden Sie mir das kostenlose Poda Zaun Unternehmenskonzept für Franchise Interessenten zu.

*Quelle: Angabe des Franchisegebers aus dem Jahr 2023
Alle Angaben ohne Gewähr. Ausschlaggebend sind ausschließlich die Angaben des Lizenzgebers, die im persönlichen Gespräch dargelegt werden. Die Planzahlen werden vor der Gründung individuell mit dem Partner speziell für dessen Gründungssituation erarbeitet. Eine genaue Beurteilung kann nur durch den Interessenten z. B. durch vorvertragliche Aufklärungsgespräche, Probetage, Interviews mit aktiven Franchisepartnern, Einblick in BWAs etc. vorgenommen werden.